Presseinformation

Für ein gutes Bauchgefühl

Eine stabile Darmflora ist für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig, kann aber durch verschiedene Faktoren gestört werden.

Medizin und Markt Gastroenterologie

Orale Stuhltransplantation

Colitis ulcerosa ausgebremst

Bei Colitis ulcerosa führt eine Antibiotikatherapie mit anschließendem Mikrobiomaustausch via Stuhltransplantation möglicherweise zur Remission der…

Gastroenterologie

THC-haltige Lebensmittel

Mehr Cannabisvergiftungen bei Kindern

Mit der Legalisierung von Cannabis und insbesondere mit der Einführung THC-haltiger Lebensmittel häufen sich in Kanada die Vergiftungsnotfälle bei…

Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit herzlichen Grüßen vom Darm

Systemische inflammatorische Prozesse spielen sowohl bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen als auch bei kardiovaskulären Störungen eine…

Gastroenterologie , Kardiologie

Duodenale Zottenatrophie

Algorithmus erleichtert Diagnose bei seronegativer Enteropathie

Keine Antikörper, keine Zöliakie – oder vielleicht doch? Die Abklärung von Patienten mit duodenaler Zottenatrophie ist eine harte Nuss. Ein Leitfaden…

Gastroenterologie

Nebenwirkung von Krebsmedikamenten

Liegt's am Mikrobiom?

Das Mikrobiom kann Wirkung und Toxizitäten onkologischer Therapien beeinflussen. Auch beim Magen- und Pankreaskarzinom scheint das der Fall zu sein,…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Hepatozelluläres Karzinomen

Immuntherapie bezwingt den HIMALAYA

Für Patienten mit nicht-resezierbaren hepatozellulären Karzinomen ergibt sich möglicherweise eine neue Erstlinientherapieoption: Die Kombination aus…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022