Zervixkarzinom 

„Signifikante und hoch relevante Ergebnisse“

Die zweite Interims-analyse der KEYNOTE-A18-Studie bestätigt die Kombination aus Pembrolizumab und Radiochemotherapie als effektive und sichere…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024

Anstieg bei Schwangeren

Zahl der Parvovirus-B19-Infektionen explodiert

Forschende verzeichnen seit Ende 2023 einen außergewöhnlichen Anstieg von B19V-Infektionen bei Schwangeren. Wie soll man im akuten Fall reagieren?

Gynäkologie , Pädiatrie

Brustkrebs

Qual der Wahl

Abemaciclib ist post-neoadjuvant bei Hochrisiko-Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom unabhängig vom gBRCA1/2-Status wirksam. Eine ähnliche…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs per KI erkennen

Vereinfachter Algorithmus funktioniert ebenso gut

Möglicherweise müssen Frauen künftig seltener zur Mammographie. Denn Forschern ist es gelungen, mit einer einfachen mammographiebasierten KI das…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Anfallssuppressiva

Topiramat in der Schwangerschaft erhöht Autismusrisiko nicht

Unter Valproat in der Schwangerschaft ist das Risiko des Kindes für eine Autismus-Spektrum-Störung bekanntermaßen erhöht. Wie sieht das bei der…

Gynäkologie , Neurologie

Brustkrebs

Gefährdete früher erkennen

Chronische Schmerzen vorherzusagen könnte ein individuell angepasstes Vorgehen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern. Für Erkrankte mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaftsabbruch

„Hausärzte können die Versorgung ganz deutlich verbessern“

In der Hausarztpraxis Schwangerschaftsabbrüche durchführen? Das ist möglich. Im Podcast erklärt eine Kollegin, welche Schritte dafür erforderlich…

Gynäkologie