Schwangerschaft

So viel impfen wie nötig – auch in der Facharztpraxis

Deutschland ist Impfmuffelland. Das liegt zum Teil an den Patienten, aber auch Ärzte tragen ihren Teil dazu bei, weil sie Ihre Klientel nicht an zu…

Medizin und Markt Gynäkologie

Gynäkologische Tumoren

Licht ins Dunkel bringen

Die stereotaktische ablative Radiotherapie (SABR) ist bei gynäkologischen Tumoren laut einer aktuellen Studie wohl insbesondere in Bezug auf die…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaft

Automatisierte Insulindosierung bietet viele Vorteile

Mit Hybrid-Closed-Loop-Systemen lassen sich Glukosewerte bei Kindern und bei nicht schwangeren Erwachsenen besser kontrollieren. Auch in der…

Diabetologie , Gynäkologie

Wie effektiv und sicher ist Metformin?

Einsatz des Antidiabetikums bei Schwangeren mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes

Sollen Schwangere mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes Metformin erhalten? Auf dem DDG Kongress wurde diskutiert, unter welchen Bedingungen das…

Diabetologie , Gynäkologie Diabetes Kongress 2024

Mammakarzinom

Individualisierung der Therapie durch Deeskalation oder Eskalation

Angesichts einer Vielzahl neuer Optionen für das luminale HER2- frühe Mammakarzinom diskutieren Ärzt:innen Strategien der Deeskalation, aber auch der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

HR+/HER2- Brustkrebs 

Additiv oder alternativ?

Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

Ovarialkarzinom

Niraparib-Dosisreduktion ohne Einfluss auf PFS

Dosisreduktionen in der Erhaltungstherapie des Ovarialkarzinoms scheinen sich laut neuen Studiendaten nicht negativ auf das PFS auszuwirken. Zwei…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie