Worst Case bei Brustkrebs

Aktuelle Daten zur Behandlung der leptomeningealen Metastasierung

Eine leptomeningeale Metastasierung bedeutet für Brustkrebspatient:innen eine fatale Prognose. Der Unmet Need in Forschung und Behandlung ist…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Brustkrebs

T-DXd plus Pertuzumab reduziert das relative Progressionsrisiko um 44 %

Seit mehr als zehn Jahren ist eine Kombination aus Taxan plus dualer Antikörper-Blockade mit Trastuzumab/Pertuzumab in der Erstlinie beim HER2+

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Klimakterium

Östrogenrückgang erhöht das Risiko für okuläre Beschwerde

Die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren bedingen nicht nur vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen. Auch die Gesundheit der Augen ist…

Ophthalmologie , Gynäkologie , Endokrinologie , Allergologie , Innere Medizin

Die Entwicklung geht weiter

HER2+ Brustkrebs: Erste Daten zur dualen Immuntherapie

Mit der Indikation zur Behandlung des frühen und fortgeschrittenen triple-negativen Mammakarzinoms steht die Immuntherapie bei Brustkrebs erst am…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Aus kalt mach heiß

Mammakarzinom: Positive Daten zum Immuntherapie-Priming

Das onkolytische Virus VV1 könnte ein Priming des Immunsystems ermöglichen. Bei HER2- Brustkrebspatient:innen mit immunegativen Subtypen verbesserte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Mehr Sternenkinder in Deutschland

Totgeburtenrate ist in den meisten europäischen Staaten jedoch insgesamt niedrig

Die Totgeburtenraten sinken in den meisten europäischen Ländern oder bleiben stabil. Deutschland und Belgien sind die Ausnahme – seit 2010 ist die…

Gynäkologie , Pädiatrie

Knochenödem nach Geburt

Strukturelle Läsionen am ISG treten postpartum nur selten auf

Die mechanische Belastung unter der Geburt führt häufig zu nicht-spezifischen Knochenödemen im Iliosakralgelenk. 

Rheumatologie , Gynäkologie