Psoriasis und Schwangerschaft: Besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen?

Patientinnen, die an einer Psoriasis leiden, machen sich während der Schwangerschaft oft Sorgen. Doch weder die Therapie noch die Hauterkrankung…

Dermatologie , Gynäkologie

CDK4/6-Inhibitoren bei Brustkrebs: Noch kein Standard in der Adjuvanz

Bringt der adjuvante Einsatz von CDK4/6-Inhibitoren Patientinnen mit HR+/HER2- Brustkrebs Vorteile? Zumindest für Abemaciclib deuten die Daten der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs: Bestrahlung erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die heute besseren Überlebenschancen erkaufen sich einige Brustkrebspatientinnen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Experten mahnen, diese…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Kardiologie

HR+ Brustkrebs: CDK4/6-Inhibitoren als Standard bestätigt

CDK4/6-Inhibitoren haben sich in Kombination mit dem endokrinen Standard als erste Behandlungsoption für Frauen mit metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Ärztinnen werden später Mütter als Frauen in anderen Berufen

Mit dem Kinderkriegen scheinen es Ärztinnen nicht besonders eilig zu haben. Im Schnitt sind sie fünf Jahre später dran als Frauen anderer…

Gynäkologie

Erst Remission, dann Schwangerschaft

Ein Kinderwunsch lässt sich auch bei Patienten mit CED prinzipiell erfüllen. Damit alles glattläuft, gibt es bei der Familienplanung einige Punkte zu…

Medizin und Markt Gastroenterologie , Gynäkologie

Brustkrebs: Wann wen genetisch testen?

Wann sollten Frauen mit Mammakarzinom eine genetische Testung erhalten und wann nicht? Die AGO Mamma hat dazu aktualisierte Kriterien festgelegt. Neu…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie