Beunruhigende Verhütung

Beeinflusst die Pille die Emotionsregulation?

Orale Kontrazeptiva haben eine Reihe von Nebenwirkugnen. Womöglich kommt jetzt eine weitere hinzu: Offenbar verändern Kombinationspräparate Bereiche…

Gynäkologie

Brustkrebs

HER2CLIMB zum Zweiten

Tucatinib scheint auch in Kombination mit Trastuzumab-Emtansin beim vorbehandelten HER2+ lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie SABCS 2023

Mammakarzinom

iDFS-Vorteil nach drei Jahren bestätigt

Auch nach drei Jahren profitieren Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom von adjuvantem Ribociclib zusätzlich zur endokrinen Therapie. Neue…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Brustkrebs

iDFS-Vorteil überträgt sich in längeres OS

Werden Erkrankte mit HER2+ frühem Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Systemtherapie noch einen Tumorrest aufweisen, postneoadjuvant mit T-DM1 statt…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

HR+/HER2- Mammakarzinom

Finale OS-Analyse zum First-Line-Einsatz von Abemaciclib

Die finale Auswertung der MONARCH3-Studie ergab einen medianen OS-Vorteil von gut 13 Monaten zugunsten von First-line Abemaciclib, aber keine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Brustkrebs

Selbst mit metastasierter Erkrankung können Patient:innen heute noch viele Jahre bei guter Gesundheit verbringen.

Wie steht es um die Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Deutschland? Die Medical Tribune sprach mit Prof. Dr. Nadia Harbeck über strukturelle…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie Expertenrunde Brustkrebs 2023

Brustkrebs

Inavolisib für Personen mit PIK3Ca-mutiertem HR+/HER2- fortgeschrittenem MammaCa von Vorteil

Der hochselektive PI3Kα-Inhibitor Inavolisib erwies sich bei intensiv vorbehandelten Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem HR+/HER2- lokal…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023