Tabuthema Wechseljahre

Die Menopause findet im Arbeitsleben wenig Beachtung

Dem Thema Menopause wird in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei betreffen die Auswirkungen nicht nur das persönliche Erleben von Frauen,…

Medizin und Markt Gynäkologie

Brustkrebs

Erfahrungen mit ADC im klinischen Alltag ermutigen

Im klinischen Alltag scheint das TROP-2-gerichtete ADC Sacituzumab-Govitecan ebenso wirksam wie in klinischen Studien. Dies galt gemäß einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kardiovaskuläres Risiko

Schwache Mutterherzen

Mütter mit Schwangerschaftskomplikationen haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Wer einige Grundregeln zur Besserung der Herzgesundheit befolgt,…

Gynäkologie , Kardiologie

Klappt gar nicht gut

Präeklampsierisiko durch Valvulopathien

Präeklampsie ist eine nicht zu unterschätzende Bedrohung für werdende Mütter. Ob auch Herz- und Klappeninsuffizienz zu möglichen Risikofaktoren…

Gynäkologie , Kardiologie

Kasuistik

Vermeintliches Mammakarzinom stellt sich als Lymphozytom heraus

Eine 65-Jährige beobachtet eine größenprogrediente Veränderung an ihrer linken Brustwarze. Die Alarmglocken schrillen, denn sowohl ihre Mutter als…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zu klein fürs Gestationsalter

Gefahren durch Antikonvulsiva in utero

Schwangere Frauen müssen bei vielen Medikamenten aufpassen, da das ungeborene Kind geschädigt werden kann. Eine neue Studie lässt bei einigen…

Gynäkologie , Neurologie

Phthalat in der Schwangerschaft

Belastung insbesondere über Fertiggerichte und Fast Food

In vielen Lebensmittelverpackungen stecken Phthalate, die über die Nahrung in den Körper gelangen. Doch eine hohe Belastung mit den Weichmachern in…

Gynäkologie