Wechseljahre

Was man gegen heftige Klimakteriumsbeschwerden tun kann

Wenn um das 50. Lebensjahr herum die Hormonproduktion des Ovars nachlässt, entwickeln viele Frauen Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Depressionen…

Gynäkologie

Prämens­truelle dysphorische Störung

Vor den Tagen depressiv

An der prämens­truellen dysphorischen Störung (PMDS) leiden 8 % der Frauen im gebärfähigen Alter. PMDS führt neben körperlichen Symptomen auch zu…

Gynäkologie , Psychiatrie

Endometriumkarzinom

Keine relevante Einschränkung der Lebensqualität

Ein unabhängiges Reviewkomitee hat im Rahmen der Phase-3-Studie RUBY die Vorteile der Erstlinie aus Dostarlimab/Carboplatin/Paclitaxel gegenüber der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Brustkrebs

Stellenwert bei HR+/HER2- MBC in der Erstlinie infrage gestellt

Die meisten Leitlinien empfehlen eine endokrin-basierte Kombination mit einem CDK4/6-Inhibitor als Mittel der Wahl in der Erstlinie des HR+/HER2-…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Solide Tumoren

DESTINY-PanTumor02: Verschiedene Tumoren sprechen auf T-DXd an

T-DXd bekämpft auch HER2-überexprimierende Tumoren, gegen die der Wirkstoff noch nicht zugelassen ist. Der Anteil erfolgreich behandelter…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Urologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Brustkrebs

Verträglichkeit der Behandlung beachten und Patient:innen interaktiv einbinden 

Eine qualitativ hochwertige Patient:innenversorgung geht über die reine Therapie hinaus. Um Effektivität und Verträglichkeit einer Behandlung adäquat…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Weibliche Alopezie

Endokrine Therapien und hormonfreie Tinkturen lassen die Haare wieder sprießen

Übermäßiger Haarausfall macht Frauen meist schwer zu schaffen. In der Regel ist er hormonell oder genetisch bedingt. Je nach Lebensphase stehen…

Dermatologie , Gynäkologie DGIM 2023