Mammakarzinom

iDFS-Vorteil nach drei Jahren bestätigt

Auch nach drei Jahren profitieren Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom von adjuvantem Ribociclib zusätzlich zur endokrinen Therapie. Neue…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Brustkrebs

iDFS-Vorteil überträgt sich in längeres OS

Werden Erkrankte mit HER2+ frühem Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Systemtherapie noch einen Tumorrest aufweisen, postneoadjuvant mit T-DM1 statt…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Verordnung der Pille

Hormone gegen menstruelle Migräne

Schwankungen des Östrogenspiegels spielen in der Pathophysiologie der menstruellen Migräne eine wichtige Rolle. Daher liegt es nahe, Östrogene bzw.…

Gynäkologie , Neurologie

Schwangerschaft

Hochintensives Intervalltraining stört den Fetus nicht

Werden sportliche Frauen schwanger, wird ihnen oft von einem intensiven Training abgeraten.

Gynäkologie

Hirnmetastasen solider Tumoren

Systemtherapeutische Optionen

Bessere Bildgebungsverfahren und wirksame onkologische Behandlungen lassen die Inzidenz von Hirnmetastasen stetig steigen. Expert:innen diskutierten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie AIO-Herbstkongress 2023

Kasuistik

Hausgemachte exotische Allergie im Vulvovaginalbereich

Kontaktdermatitiden im Vulvovaginalbereich sind keine Seltenheit, und wahrscheinlich besteht eine hohe Dunkelziffer. Denn betroffene Frauen sprechen…

Gynäkologie , Allergologie

Gestationsdiabetes

Ungesunder Start in die Elternschaft

Frauen, die während der Schwangerschaft an Diabetes mellitus erkranken, haben im Verlauf ihres Lebesn ein erhöhtes Risiko, dauerhaft an der…

Diabetologie , Gynäkologie