Gefahr für Mutter und Kind

Antikonvulsiva mit Komplikationen assoziiert

Die Einnahme von Antikonvulsiva während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Risiko für Fehl- und Frühgeburten sowie Präeklampsie assoziiert.…

Gynäkologie , Neurologie , Pädiatrie

Differenzierter behandeln

Empfehlungen zur Systemtherapie des frühen Mammakarzinoms nach Tumorsubtyp unterteilt

In Bezug auf die Systemtherapie des primären, frühen Mammakarzinoms hat die AGO Mamma die Kapitel komplett neu strukturiert. Jetzt gibt es eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

Hormone schlagen Kupfer

Intrauterinpessare in Metaanalyse verglichen

Im Vergleich zur Kupferspirale bieten Levonorgestrel freisetzende Intrauterinpessare (IUP) einen höheren Schutz vor ungewollten Schwangerschaften und…

Gynäkologie

Häufig, aber nur kurz in der Klinik

Wie die Endometriose ins Krankenhaus treibt

Durch häufige Hospitalisierungen belastet die Endometriose sowohl die betroffenen Frauen als auch das Gesundheitssystem schwer.

Gynäkologie

Pressemitteilung

Krankenkassen müssen Progesteron-Therapie zum Schwangerschaftserhalt nach IVF bezahlen

Ein guter Tag für Patientinnen, die dank einer künstlichen Befruchtung (ART = assistierte Reproduktionstherapie) schwanger geworden sind. Nach…

Medizin und Markt Gynäkologie

Breiter Einsatz möglich

Zulassungserweiterung für Dostarlimab in der Erstlinie des Endometriumkarzinoms

Dostarlimab hat eine Zulassungserweiterung erhalten: Der CPI kann nun in Kombination mit Carboplatin/Paclitaxel in der Erstlinie des primär…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Heiße Angelegenheit

Fieber unklarer Genese ist wie ein Kriminalfall

Trotz moderner Diagnostik bleibt die Ursache von anhaltendem Fieber oft unklar. Definierte Kriterien helfen, Fieber unklarer Genese (FUG) abzugrenzen.…

Infektiologie , Rheumatologie , Kardiologie , Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin