Menstruationsbeschwerden

Heilsamer Sprung ins kalte Wasser

Gegen hormonbedingte Beschwerden bei Frauen in der Menopause oder während der Menstruation kann regelmäßiges Schwimmen im kalten Wasser Linderung…

Gynäkologie

Läsionen im Corpus callosum

PCO-Syndrom geht an die Hirnsubstanz

Ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) geht bereits früh im Leben mit einem erhöhten kardiometabolischen Risiko einher.

Neurologie , Gynäkologie

Intervall-Mammakarzinomen

Tumordiagnose zwischen zwei Screeningterminen

Nahezu ein Drittel der Brustkrebsfälle tritt zwischen zwei Mammografiescreenings auf. Diese Intervallkarzinome weisen im Vergleich zu beim Screening…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwarze mit Endometriumkarzinom

Personen mit guter Prognose finden

Ein zusammengesetztes Biomarkerpanel mit POLD1- oder POLE-Alterationen könnte insbesondere Schwarzen Patient:innen mit Endometriumkarzinom Vorteile…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

Ein Hoch auf die Testung

Um die Therapie des Mammakarzinoms individuell anzupassen, sind prädiktive und prognostische Faktoren die Voraussetzung. Im klinischen Alltag muss…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024

Schlaganfall in der Schwangerschaft?

Kampf um zwei Leben

Schlaganfälle in der Schwangerschaft sind selten: Pro Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200 bis 250 Fällen auf 800.000 Geburten. Weltweit steigt…

Gynäkologie , Neurologie DGN 2023

Mammakarzinom

Die Adjuvanz im Fokus

Die adjuvante Behandlung des HR+/HER2- Mammakarzinoms ist dank CDK4/6- und PARP-Inhibitoren vielfältiger geworden. Die Kriterien für den Einsatz…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024