Pertussis: Schwangere zu Beginn des dritten Trimenons impfen

Bevor Säuglinge mit etwa zwei Monaten selbst gegen Pertussis geimpft werden können, sind sie auf den Nestschutz durch mütterliche Antikörper…

Gynäkologie , Infektiologie

Ärztin unterhaltspflichtig: Kontraindikation Uterus duplex vor Einlage der Hormonspirale übersehen

Ungewollt schwanger trotz eigentlich sicherer Verhütungsmaßnahme: Das kann passieren, wenn die Gynäkologin beim Ultraschall und in der Anamnese…

Gynäkologie

Pränatale Paracetamol-Exposition begünstigt ADHS

Die Studien mehren sich, nach denen Paracetamol nicht mehr als das ungefährliche Schmerzmittel für werdende Mütter gezählt werden kann. Fast 2,5-fach…

Gynäkologie , Psychiatrie

Plazentainsuffizienz verursacht langfristige Entwicklungsverzögerungen

Wird der Fötus während des intrauterinen Wachstums nicht ausreichend versorgt, kann das die Kinder bis ins Jugendalter benachteiligen. Wie lassen…

Gynäkologie

Myome: Operation statt Embolisation der Uterus-Arterie?

Hilft bei Uterusmyomen die Pharmakotherapie nicht, die Gebärmutter soll aber erhalten bleiben, stellt sich die Frage: Myomektomie oder…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Pille und Antibiotika: Risiko für ungewollte Schwangerschaften siebenfach erhöht

Werden Patientinnen ungewollt schwanger, obwohl sie felsenfest behaupten, die „Pille“ nicht vergessen zu haben, müssen Sie sie nicht notwendigerweise…

Infektiologie , Gynäkologie

Verursachen Ringelröteln in der Schwangerschaft schwere Komplikationen?

Das Parvovirus macht bloß Ringelröteln? Leider stimmt das nicht ganz. Vor allem bei Föten oder immunsupprimierten Kindern kann eine Infektion…

Infektiologie , Gynäkologie