IMpassion031-Studie

TNBC: Zeit zu deeskalieren?

Die Langzeitdaten von IMpassion031 bestätigen zusätzliches neoadjuvantes Atezolizumab zur Chemotherapie beim frühen TNBC. Wird eine pathologische…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Brustkrebs

Aktuelle Studiendaten zu T-DXd für die Therapieoptimierung hilfreich

Eine Analyse der DESTINY-Breast04-Studie ergab keine neuen Sicherheitssignale für die HER2-gerichtete Behandlung mit Trastuzumab-Deruxtecan bei…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Fötale Neuroentwicklung

Mehr Schutz für Mutter und Kind

Verunglückt eine schwangere Frau und verletzt sich dabei, erhöht dies das Risiko für eine infantile Zerebralparese um ein Drittel (Hazard Ratio 1,33).

Gynäkologie

Schwangerschaft

Das Fehlbildungsrisiko mancher Antipsychotika muss weiter untersucht werden

Viele Patientinnen mit psychotischen Störungen können auch während einer Schwangerschaft ihre Therapie nicht unterbrechen. Neuroleptika passieren…

Gynäkologie , Psychiatrie

Pressemitteilung

Günstig – auch für Selbstzahlerinnen: zugelassene vaginale Weichkapseln mit natürlichem Progesteron für die Kinderwunschbehandlung

Im Rahmen der assistierten Reproduktionstherapie (ART) bei ungewollt kinderlosen Frauen spielt das Hormon Progesteron eine wichtige Rolle.…

Medizin und Markt Gynäkologie

Schwangerschaftskomplikationen

Frühgeburt geht ans Mutterherz

Schwangerschaftskomplikationen erhöhen bei den betroffenen Frauen langfristig das kardiovaskuläre Risiko. Sie entwickeln häufiger eine KHK inklusive…

Gynäkologie , Kardiologie

Antipsychotika

Plasmaspiegel und Nebenwirkungen schwanken mit Zyklusphase und Lebensalter

Antipsychotika wirken bei Frauen nicht jeden Tag gleich. Schuld daran sind schwankende Hormonspiegel. Dies sollte man bei der Verordnung beachten und…

Gynäkologie , Psychiatrie