Benefit für Frauen mit Endometriumkarzinom

Eine aktualisierte Datenauswertung zeigt das Potenzial von Dostarlimab bei bestimmten Formen des rezidivierten und fortgeschrittenen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

„Baby Blues“ oder postpartale Thyreoiditis?

Gereizt, genervt und schlapp einige Wochen nach der Entbindung? Das muss nicht nur an der neuen Situation liegen, in der sich eine junge Mutter…

Endokrinologie , Gynäkologie

Den Metastasen trotzen

Bei Frauen mit intensiv vorbehandelten HER2-positiven Brusttumoren liefert Trastuzumab-Deruxtecan, ein neuartiges Antikörper-Wirkstoff-Konjugat,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kopf-an-Kopf-Überlegenheit beim metastasierten HER2-positiven Brustkrebs

Der chimäre, gegen HER2 gerichtete Antikörper Margetuximab verlängerte in der SOPHIA-Studie im Vergleich zu Trastuzumab das progressionsfreie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Rheumatoide Arthritis: Treat-to-Target-Konzept erfüllt Kinderwunsch

Unter modernen Therapiekonzepten mit TNF-Inhibitoren und/oder Prednison verläuft die Schwangerschaft bei RA-Patientinnen heute meist nicht nur ohne…

Rheumatologie , Gynäkologie

Hypermenorrhö bei Uterusmyomen medikamentös abmildern

Uterusmyome sind ein häufiges gynäkologisches Problem: Die kumulative Inzidenz dieser gutartigen Muskeltumoren beträgt bis zum Alter von 50 Jahren…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Meditieren gegen Migräne?

Die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) kann sich positiv auf viele chronische Schmerzerkrankungen auswirken.

Neurologie , Gynäkologie