Oxybutynin verbessert Lebensqualität nach Brustkrebs – Langzeittoxizität noch unklar

Mit Oxybutynin lassen sich Hitzewallungen eindämmen. Interessant ist dies vor allem für ehemalige Brustkrebspatientinnen, wenn die…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Inkontinenzpräparat gegen Hitzewallungen

Das Anticholinergikum Oxybutynin soll helfen, Hitzeschübe unter Kontrolle zu bringen. Besonders für Brustkrebspatientinnen wäre dies eine enorme…

Endokrinologie , Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Mikronährstoffe ergänzen

Die Nährstoffversorung von Frauen im gebährfähigen Alter ist noch immer schlechter als angenommen. Ein 3-Phasen-Konzept soll Abhilfe schaffen.

Medizin und Markt Gynäkologie

HPV-Heimtests könnten die Krebsfrüherkennung verbessern

Die Inzidenz des Zervixkarzinoms scheint auch in Ländern mit eigentlich funktionierenden Programmen zur Krebsvorsorge wieder anzusteigen. Mit dem…

Gynäkologie , Infektiologie

Hormone besser als Pflaster geben

Frauen, die aufgrund klimakterischer Beschwerden mit Hormonen behandelt werden, nehmen unter Umständen ein erhebliches Thromboembolierisiko in Kauf.…

Gynäkologie

Säuglinge wollen in unregelmäßigen Abständen gestillt werden

Im Internet und in Ratgebern legt man Müttern oft unsinnige Tipps fürs Stillen ans Herz – z.B. einen festen Stillrhythmus einzuhalten. Um solche…

Gynäkologie , Pädiatrie

Wechseljahre: Nadeln, Salbe und niedrig dosiertes Clonidin lindern postmenopausale Beschwerden

Leidet eine Frau unter postmenopausalen Symptomen, müssen nicht zwangsläufig systemische Hormone her. Oft ist ihr schon mit einer (hormonfreien)…

Gynäkologie