Retten, wenn’s brennt

Die frühzeitige Diagnose eines Lichen sclerosus erspart viel Leid

Lichen sclerosus ist eine entzündliche Haut­erkrankung, die vor allem die Anogenitalregion betrifft. Die Manifestationen sind vielgestaltig, Frauen…

Dermatologie , Gynäkologie , Urologie , Pädiatrie

Ein Magenband für die Fruchtbarkeit

Schlauchmagen-OP erhöht Fertilität beim polyzystischen Ovarialsyndrom

Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Adipositas verbessert eine bariatrische Operation die Fertilität deutlich. Die Eisprungrate nimmt zu,…

Gynäkologie , Gastroenterologie , Chirurgie

Brustkrebs

Gefährdete früher erkennen

Chronische Schmerzen vorherzusagen könnte ein individuell angepasstes Vorgehen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern. Für Erkrankte mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaftsabbruch

„Hausärzte können die Versorgung ganz deutlich verbessern“

In der Hausarztpraxis Schwangerschaftsabbrüche durchführen? Das ist möglich. Im Podcast erklärt eine Kollegin, welche Schritte dafür erforderlich…

Gynäkologie

Tabuthema Wechseljahre

Die Menopause findet im Arbeitsleben wenig Beachtung

Dem Thema Menopause wird in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei betreffen die Auswirkungen nicht nur das persönliche Erleben von Frauen,…

Medizin und Markt Gynäkologie

Brustkrebs

Erfahrungen mit ADC im klinischen Alltag ermutigen

Im klinischen Alltag scheint das TROP-2-gerichtete ADC Sacituzumab-Govitecan ebenso wirksam wie in klinischen Studien. Dies galt gemäß einer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Neue Ergebnisse stützen Einsatz von T-DXd

HER2-gerichtete ADC wie Trastuzumab-Deruxtecan spielen beim fortgeschrittenen Mammakarzinom ein immer größere Rolle. Zukünftig könnte selbst eine…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie