Rauchen bei Diabetes führt zu Fehlgeburten

Rauchen und Diabetes sind zwei Schadfaktoren, die sich gegenseitig potenzieren. Für Mutter und Ungeborenes kann dies schlimme Folgen haben.

Gynäkologie , Diabetologie

Gesamtüberleben mit CDK4/6-Inhibitor bei prämenopausalem HR+/HER2-Brustkrebs verbessert

Erstmals zeigen Phase-III-Daten: Eine Erstlinie aus CDK4/6-Hemmer und endokriner Standardtherapie bietet speziell vor der Menopause bei HR-positivem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Regelmäßiges Zervixkarzinom-Screening doppelt effektiv

Frauen, die das Zervixkarzinom-Screening regelmäßig in Anspruch nehmen, erkranken nicht nur seltener an einem plattenepithelialen bzw. Adenokarzinom.…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Diabetes: Thrombozytenhemmer senkt das Risiko für eine frühe Präeklampsie

Schwangere mit präkonzeptionellem Diabetes tragen ein besonders hohes Präeklampsie-Risiko. Eine ASS-Prophylaxe kann diese Frauen schützen. Doch…

Gynäkologie , Diabetologie

Adnextumoren: Resektion von Geschwülsten offenbar nicht immer nötig

Nicht jeder Tumor der Adnexe muss operativ entfernt werden. Im Ultraschall als gutartig eingestufte Ovar- oder Tubenprozesse haben bei konservativem…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Osteoporose: Bei Brustkrebs Messung der Knochenmineraldichte nicht vergessen

Brustkrebspatientinnen haben unter einer endokrinen Therapie ein deutlich erhöhtes Osteoporose- und damit auch Frakturrisiko. Besonders gefährdete…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Orthopädie

Würfelpessare und Physiotherapie lindern Beschwerden der Beckenbodensenkung

Fremdkörpergefühl, gestörtes Sexualleben, Inkontinenz: Jede zehnte Frau fühlt sich durch Beckenboden­beschwerden beeinträchtigt. Die operativen…

Gynäkologie