mRNA-Impfstoffe

Für das Neugeborene besteht keine Gefahr

Nach wie vor herrschen mancherorts Bedenken davor, Schwangere gegen COVID-19 zu impfen. Doch skandinavische Forscher geben nun Entwarnung: Die Sorgen…

Pädiatrie , Gynäkologie

Brustkrebs

Effekt bisher nicht in randomisiert kontrollierten Untersuchungen bewiesen

Observations- und Registerstudien deuten auf eine Reduktion mancher Tumoren durch Metformin und SGLT2-Inhibitoren hin. In RCT konnten Forschende…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie Diabetes Kongress 2024

Peripartale Kardiomyopathie

Eine häufige Todesursache von (werdenden) Müttern

Die Gefahren der peripartalen Kardiomyopathie machen ein zügiges Handeln unabdingbar. Doch die Therapieoptionen sind bislang nur unspezifisch.…

Gynäkologie , Kardiologie

Hysterektomie

Radikal ist nicht immer optimal

Die Hysterektomie ist aus der Behandlung von Zervixkarzinomen nicht mehr wegzudenken. Ist eine radikale Behandlung jedoch immer sinnvoll?

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Chirurgie

Schilddrüse und Schwangerschaft

Im Auf und Ab der Hormone

Wenn Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen schwanger werden, gibt es bei der Medikation einiges zu beachten. Bei Hypothyreose heißt es frühzeitig hoch…

Endokrinologie , Gynäkologie DGIM 2024

 Ovarialkarzinom

Zytoreduktion versus neoadjuvante Chemotherapie

Epitheliale Ovarialkarzinome mit einer Keimbahn- oder somatischen BRCA1/2-Mutation weisen eine höhere Platinempfindlichkeit als Wildtyp-Tumoren auf.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Perinatale Depression

Wenn Mütter an Suizid denken

Mit einer Rate von 13–36 % ist Suizid die zweithäufigste Todesursache von frisch gebackenen Müttern. Um Selbsttötungsversuchen entgegenwirken zu…

Gynäkologie , Psychiatrie