Juckende Frauenkrankheit: Kortisonhaltige Salbe bringt bei Granuloma anulare wenig

Vier Jahre zuvor hatte eine Frau zum ersten Mal Hautveränderungen am Schlüsselbein bemerkt. Seitdem hatten sich die entzündeten Stellen bis zur Stirn…

Gynäkologie , Dermatologie

Diskussion um die Einnahme von hoch dosiertem Vitamin D in der Schwangerschaft

Die Gabe von hoch dosiertem Vitamin-D in der Schwangerschaft wirkt sich scheinbar positiv auf die Knochenparameter der Kinder aus. Experten warnen…

Gynäkologie

Topische Steroide und niedrig dosierte Antihistaminika gegen Allergien in der Schwangerschaft

Bislang hatten Sie die Allergie Ihrer Patientin im Griff, doch seit ihrer Schwangerschaft klagt sie vermehrt über Beschwerden? Dann müssen Sie in…

Gynäkologie , Allergologie

Stillen reduziert Risiko für Ovarialkarzinome

Stillen hilft das Risiko für Ovarialkarzinome zu senken. Auch wenn die Frauen am stärksten profitieren, die ihre Kinder mindestens ein Jahr stillen,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebsprävention: Nicht nur auf BRCA schauen!

Im Zentrum der Evaluation des Brustkrebsrisikos und möglicher präventiver Maßnahmen steht das risikoadaptierte Vorgehen. Frauen mit erhöhtem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mastalgie: Wie Sie Frauen den Schmerz in der Brust nehmen

So manche Frau kann ein Lied davon singen: Ein paar Tage vor der Periode spannen und schmerzen die Brüste. Bei anderen tritt die Mastalgie unabhängig…

Gynäkologie

So erfolgreich ist die geschlechterneutrale Impfung gegen HPV

Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit 2018 die Impfung gegen HPV auch für Jungen. Wie sich das auszahlen kann, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

Infektiologie , Gynäkologie