Fliegen in der Schwangerschaft

Airlines regeln den Transport werdender Mütter teils ganz unterschiedlich

Auch Schwangere sind mit dem Flugzeug unterwegs. Doch ob und wann sie an Bord dürfen, ist nicht einheitlich geregelt. Prinzipiell haben die meisten…

Gynäkologie

Vaginalflora

Was bringt das Mikrobiom durcheinander?

Die Vaginalflora einer geschlechtsreifen Frau beherbergt mehr als 500 Bakterien- und Pilzarten, die gleichzeitig auch Teile des…

Gynäkologie

Mammakarzinom

Genetische Alterationen mit den richtigen Instrumenten auswerten

Ist eine auf genomische Veränderungen des Tumors abgestimmte Therapie beim metastasierten Mammakarzinom erfolgreicher als eine Standardchemotherapie?…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Mammakarzinom

Verlängertes PFS bei Patienten mit ZNS-Metastasen

Die Therapie mit Trastuzumab-Deruxtecan zeigte in der Zweitlinie von Erkrankten mit metastasiertem HER2-positivem Mammakarzinom einen in dieser…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Mammakarzinom

Erste Ergebnisse zu PRO in Abhängigkeit vom operativen Vorgehen

In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

HR+/HER2- Brustkrebs

Chemo nach der Menopause überflüssig

Aktuelle Sechs-Jahres-Daten der Phase-3-Studie RxPONDER bestätigten, dass nur prämenopausale Frauen mit HR+/HER2- Brustkrebs, Lymphknotenbeteiligung…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Mammakarzinom

Immer auf Achsel

Oft haben Frauen nach einer Axilladissektion mit Bewegungseinschränkungen zu kämpfen. Durch eine einfache Intervention ließe sich das bei vielen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie