Juckende Scheide und Ausfluss: Fluconazol oder Sitzbad?

Die 29-Jährige sitzt verzweifelt in Ihrem Sprechzimmer: Schon viermal musste sie in diesem Jahr wegen der Vaginalmykose therapiert werden. Wie können…

Gynäkologie

Beckenbodensenkung: zurück zu den Anfängen

Pessare erleben eine Renaissance – in einer australischen Leitlinie sind sie Mittel der ersten Wahl. Auch deutsche Kollegen greifen immer häufiger…

Gynäkologie

„Pille danach“ bald ohne ärztliche Beratung

Notfallantikontrazeptiva werden in Zukunft ohne Rezept erhältlich sein. Die "Pille danach" soll so ungewollte Schwangerschaften verhindern. Der…

Gynäkologie

Probleme beim Stillen in den Griff kriegen

Viele junge Mütter quälen sich mit Brustschmerzen und wechseln so oft viel zu früh zu Flaschen-Nahrung. Fragen Sie ihre Patientinnen nach Problemen…

Gynäkologie

Gynäkologische Krebstherapie: Offen über Sexualität sprechen

Zu niedriges Testosteron mindert Lubrikation und Orgasmusfähigkeit. Viele Patientinnen empfinden Scham und Schmerzen. Welchen Ausweg gibt es?

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Wenn die Regel zur Qual wird

Endometriose ist eine weit verbreitete aber oft nicht diagnostizierte Erkrankung. Therapeutisch steht die Operation im Vorergrund, unterstützend…

Gynäkologie

Wenn Schwangeren plötzlich der Kopf dröhnt

Leiden Schwangere plötzlich an massiven Kopfschmerzen, sollte man forsch nach der Ursache suchen .Denn Eklampsie und PRES erforden rasche Behandlung.

Gynäkologie