Ein Erreger, zwei Krankheiten

So impft man richtig gegen Varizellen und Zoster

Eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus ist keine Bagatelle. Und die Gürtelrose ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Impfstoffe…

Gynäkologie , Pädiatrie , Infektiologie , Neurologie

Keimzelltumore

Für Patient:innen besteht Bedarf an Therapieoptimierung

Primäre intrakraniale Keimzelltumoren (iGCT) sind selten. Sie repräsentierten 1–3 % aller ZNS-Tumoren (in Asien 8–15 %) und würden bevorzugt bei…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Urologie DGHO 2024

Langes Stillen, guter Stoffwechsel

Auch bei Gestationsdiabetes ist anhaltende Brusternährung von Vorteil

Mütter, die während der Schwangerschaft einen Diabetes mellitus entwickelt haben, verbessern ihre Stoffwechsellage durch eine längere Stillzeit. Die…

Gynäkologie , Diabetologie

Abbruch per Telemedizin

Abtreibungsmittel in US-Studie per Post versendet

Schwangerschaftsabbrüche via Telemedizin? Laut einer US-Studie scheint dies durchaus eine Option zu sein.

Gynäkologie

Weniger Hitze während der Wechseljahre

Neuer Wirkstoff reduziert vasomotorische Symptome und bessert Schlafqualität

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme – die Wechseljahrbeschwerden in den Griff zu bekommen, ist nicht leicht. Ein US-amerikanisches…

Gynäkologie

Lieber auf Nummer sicher gehen

Risiken der Hormonersatztherapie bei Frauen nicht kleinreden

Die Hormonersatztherapie ist nach wie vor die effektivste Option zur Behandlung klimakterischer Beschwerden. Sie birgt aber auch Risiken, was bei der…

Gynäkologie

Viele Frauen leiden still

Sexuelle Dysfunktion ansprechen und effektiv behandeln

Eine gering ausgeprägte Libido bzw. sexuelle Erregbarkeit sind per se nichts Pathologisches. Sie bekommt erst dann Krankheitswert, wenn die…

Gynäkologie