Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dr. Rachel Lippert leitet die neue Nachwuchsgruppe „Neuronale Schaltkreise“, die am NeuroCure Exzellenzcluster der Charité – Universitätsmedizin…
Hat der Tumor beim triplenegativen Brustkrebs 10 mm überschritten, ist adjuvant eine Chemo indiziert. Und nur beim HER2+ mit Lymphknotenbefall bietet…
Brustkrebs ist oft doppelt negativ oder positiv für den Östrogen- und den Progesteron-Rezeptor. Für einfach positive Tumoren ist nicht viel bekannt…
Bislang hatten Sie die Allergie Ihrer Patientin im Griff, doch seit ihrer Schwangerschaft klagt sie vermehrt über Beschwerden? Dann müssen Sie in…
Stillen hilft das Risiko für Ovarialkarzinome zu senken. Auch wenn die Frauen am stärksten profitieren, die ihre Kinder mindestens ein Jahr stillen,…
Im Zentrum der Evaluation des Brustkrebsrisikos und möglicher präventiver Maßnahmen steht das risikoadaptierte Vorgehen. Frauen mit erhöhtem…
So manche Frau kann ein Lied davon singen: Ein paar Tage vor der Periode spannen und schmerzen die Brüste. Bei anderen tritt die Mastalgie unabhängig…
Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit 2018 die Impfung gegen HPV auch für Jungen. Wie sich das auszahlen kann, zeigt eine aktuelle Untersuchung.
Im Vergleich zum MERS-Coronavirus verlaufen Erkrankungen, die durch SARS-CoV-2 verursacht sind, nach Sichtung der bisherigen Daten milder.
Zahlreiche prognostische und prädiktive Faktoren unterstützen eine möglichst individuelle Therapieentscheidung bei Brustkrebs. Jedoch geben diese nur…