Vor dem Pillenrezept Thrombose-Risiko abschätzen

Alter über 35 Jahre? Übergewicht? Die Neueste Kontrazeptiva-Generation ist nicht für jede Patientin gut geeignet.

Gynäkologie

Transvaginale Cholezystektomie: Keine Sex-Probleme nach Op!

Eine transvaginale Entfernung der Gallenblase ist oft mit Ängsten vor sexuellen Störungen verbunden. Laut einer prospektiven Studie scheint die Furcht…

Gynäkologie

Vor der Chemo das halbe Ovar einfrieren

Wenn die Ovarien durch eine Krebstherapie in Gefahr sind, treten Fertilitätsmediziner auf den Plan. Wie lassen sich die Eizellen schützen?

Gynäkologie

Kinderwunsch erfüllen nach Brustkrebs

Viele Frauen, die am Mammakarzinom erkranken, wollen noch Kinder haben. Kann man ihre Ovarien vor Chemotherapie-Schäden bewahren?

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Hartnäckigen Scheidenpilz mit ReCiDif vertreiben

Ein rezidivierender Scheidenpilz treibt manche Frau in den Wahnsinn. So kann man Mykose-Patientinnen aus der Situation befreien.

Gynäkologie

Bei der Pillen-Auswahl auch Thrombosegefahr beachten!

Sechsfach erhöhtes Thromboserisiko – diese neue Pillen-Botschaft lässt aufhorchen. Die Gefährdung hängt maßgeblich von der Gestagenkomponente ab.

Gynäkologie

Mit dem Lymph-Bypass schmilzt das Armödem

Brustkrebs geheilt, aber der Arm leidet unter einem schweren Lymphödem. Dies läßt sich jetzt mit einem Lymph-Bypass elegant überbrücken.

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie