Infizierte Schwangere aufklären

Simpler Lippenherpes wird zum Risiko

Perinatale Infektionen mit Herpes-Simplex-Viren (HSV) können für das Neugeborene fatal sein. In einer aktuellen französischen Studie lag die…

Dermatologie , Gynäkologie , Infektiologie

Hautkrankheiten in der Schwangerschaft

Hautkrankheiten unter anderen Umständen

Bei Schwangeren mit dermatologischen Erkrankungen muss man nicht nur die Patientin im Blick haben, sondern auch das Ungeborene. Mit welchen…

Dermatologie , Gynäkologie

Schwangerschaftsübelkeit

Wie der Verzehr einer ungewöhnlichen Substanz zu schwerer Hypokaliämie führte

Eine übergewichtige Frau afrikanischer Herkunft wurde in der elften Schwangerschaftswoche mit Hypertonie und Proteinurie an eine Klinik überwiesen. In…

Gynäkologie , Gastroenterologie

Schwangerschaftsabbruch „to go“

Heimische Abruptio ist sicher und wirksam

Die heimische Einnahme von Mifepriston zum Schwangerschaftsabbruch ist genauso sicher und wirksam wie in der Klinik. Der Ansatz erhöht die Autonomie…

Gynäkologie

Brustkrebs

Camizestrant beim fortgeschrittenen ER+/HER2- Mammakarzinom

Erkrankte mit einem lokoregional rezidivierten oder fernmetastasierten ER+/HER2- Mammakarzinom profitieren von Camizestrant, einem oralen selektiven…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Die Ausnahme von der Regel?

Frauen mit Dysmenorrhö ernst nehmen und an eine Endometriose denken

„Stell dich nicht so an, Regelschmerzen haben doch alle.“ Allzu oft bekommen junge Frauen mit starker Dysmenorrhö diesen Spruch zu hören. Nicht selten…

Gynäkologie Schmerzkongress 2024

Brustkrebs

Inavolisib plus Palbociclib/Fulvestrant als neue Option

Etwa 35 % bis 40 % der HR+ Mammakarzinome weisen aktivierende PIK3CA-Mutationen auf, die mit einer ungünstigen Prognose einhergehen. Personen mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie