HR+/HER2- mBC

Destiny-Breast06 bestätigt Effektivität in Subgruppenanalyse

Neue Auswertungen der Phase-3-Studie DESTINY-Breast06 belegen, dass Erkrankte mit metastasiertem HR+/HER2low oder HER2ultra low Mammakarzinom und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

HR+/HER2+ mBC

Erkrankte profitieren von zusätzlicher Palbociclib-Gabe

Forschende vermuten schon länger Synergien zwischen der CDK4/6-Inhibition und der HER2-Blockade beim HR+/HER2+ Mammakarzinom. Nach einer medianen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Brustkrebs

cN0-Status als Maßstab für Patient:innen nach brusterhaltender OP

Kann bei Patient:innen mit frühem Brustkrebs und kleinem Primärtumor sowie nicht-auffälligen Lymphknoten in der Axilla nach brusterhaltender Operation…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Imlunestrant als Monotherapie und in Kombination mit Abemaciclib aktiv

Imlunestrant befindet sich als oraler SERD in der klinischen Prüfung. In der Studie EMBER-3 erzielte dieses nicht nur bei endokrin vorbehandelten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Jenseits des Wundschmerzes

Kaiserschnitt quält auch viszeral

Nach einem Kaiserschnitt leiden Frauen nicht nur unter Wund-, sondern auch unter viszeralen Schmerzen.

Gynäkologie , Chirurgie , Innere Medizin Schmerzkongress 2024

Brustkrebs durch Hormonspirale

Beliebte Verhütungsmethode im Test

Frauen, die sich eine Spirale einsetzen lassen, sollten darüber aufgeklärt werden, dass auch bei dieser Verhütungsmethode das Brustkrebsrisiko steigt.

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Hausgemachte Hirngefahr

Vorsicht mit Antibiotika kurz nach der Geburt

Vorsicht mit Antibiotika bei Säuglingen: Ihre Gabe ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung späterer Epilepsien assoziiert.

Gynäkologie , Pädiatrie