Zu viele Vorurteile gegen die Pille!

Angst vor Krebs und Thrombose schreckt Frauen vom Gebrauch der Pille ab. Dabei schützt das Hormon-Kontrazeptivum selbst familiär Belastete vor Krebs.

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Wechseljahre - anhaltende Blutungen sind normal

Über 90 % der Frauen leiden während der Wechseljahre unter lang anhaltenden Blutungen oder anderen „Unregelmäßigkeiten“.

Gynäkologie

Endometriose mit Medikamenten zügeln oder operieren?

Die Ursachen der Endometriose sind bis heute nicht geklärt. Auch wenn Medikamente die Symptome lindern können, gilt die chirurgische Herdsanierung…

Chirurgie , Gynäkologie

Wenn Brustentzündung und Milchstau das Stillen erschweren

Obwohl Stillen die optimale Ernährungsform für Säuglinge ist, geben viele Frauen aus verschiedenen Gründen frühzeitig auf. Wie kann das Stillen…

Gynäkologie

Tamoxifen-Gabe bei Brustkrebs besser zehn als fünf Jahre

Patientinnen mit Mammakarzinom erleiden seltener Rezidive, wenn sie Tamoxifen adjuvant über lange Zeit erhalten. Offen bleibt die Frage zum Einsatz…

Gynäkologie

Unterleibs-Entzündung sofort behandeln!

Eine Unterleibsentzündung muss bei Frauen nicht immer mit dramatischen Symptomen einhergehen. Doch welche Folgen hat eine unbehandelte Erkrankung?

Gynäkologie

Brustkrebsgen positiv – Wann sollte die Brust ab?

Angelina Jolie hat gezeigt, wie man die Mammakarzinomgefahr bannt. Wen soll man zu einem solchen Schritt ermutigen und welche Operation kommt bei…

Gynäkologie