Die endokrine Resistenz überwinden

Für Brustkrebspatienten, bei denen die Erkrankung nach endokriner Therapie fortschreitet, steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: Alpelisib…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hitzewallungen und Nachtschweiß – frühere Menopause bei Typ-1-Diabetes

Ein Typ-1-Diabetes führt bei Frauen möglicherweise dazu, dass sie vorzeitig in die Wechseljahre eintreten. Vorsicht ist geboten, weil klimakterische…

Diabetologie , Gynäkologie

Grippeimpfung in der Schwangerschaft hat keine besonderen Risiken

Von einer Grippeschutzimpfung in der Schwangerschaft profitieren sowohl Mutter als auch das Kind. Der Zeitpunkt der Vakzinierung scheint dabei von…

Gynäkologie , Infektiologie

Beim HR+ HER2- Mammakarzinom lohnt eine endokrine Therapie

Die adjuvante endokrine Therapie gilt beim hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Brustkrebs als Mittel der Wahl. Für pT1a-Tumoren war die Evidenz…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Pränatale Paracetamol-Exposition begünstigt ADHS

Die Studien mehren sich, nach denen Paracetamol nicht mehr als das ungefährliche Schmerzmittel für werdende Mütter gezählt werden kann. Fast 2,5-fach…

Gynäkologie , Psychiatrie

Plazentainsuffizienz verursacht langfristige Entwicklungsverzögerungen

Wird der Fötus während des intrauterinen Wachstums nicht ausreichend versorgt, kann das die Kinder bis ins Jugendalter benachteiligen. Wie lassen…

Gynäkologie

Myome: Operation statt Embolisation der Uterus-Arterie?

Hilft bei Uterusmyomen die Pharmakotherapie nicht, die Gebärmutter soll aber erhalten bleiben, stellt sich die Frage: Myomektomie oder…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie