Eierstockkrebs: Rezidiv-OP kann sich lohnen

Unter gewissen Umständen bringt die Entfernung eines Rezidivs beim Ovarialkarzinom einen Überlebensvorteil. Bei erfolgreicher R0-Resektion um fast 16…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs: Die Suche nach geeigneten Biomarkern für HER2

Frauen mit HER2+ Mammakarzinom im Stadium II–III sollten eine neoadjuvante Therapie erhalten. Hinsichtlich des pathologischen Komplettansprechens ist…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs-Standardtherapie trotz Coronapandemie möglichst beibehalten

Auch wenn sich derzeit schrittweise die Situation in Kliniken normalisiert: Die gewohnte Versorgung von Krebskranken bleibt in Zeiten der…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Gynäkologie

Migrantinnen mit Gestationsdiabetes gleichwertig versorgt

Beeinflusst die Herkunft die Betreuungssituation bei Gestationsdiabetes? Zumindest in einer Berliner Studie gab es keine Unterschiede.

Diabetologie , Gynäkologie

Triplenegativer Brustkrebs: Verlängertes Gesamtüberleben unabhängig vom Mutationsstatus

Der PI3K/AKT-Signalweg spielt beim Brustkrebs eine wichtige Rolle. Kombiniert mit Paclitaxel verlängert der orale AKT-Hemmer Ipatasertib das…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Juckende Frauenkrankheit: Kortisonhaltige Salbe bringt bei Granuloma anulare wenig

Vier Jahre zuvor hatte eine Frau zum ersten Mal Hautveränderungen am Schlüsselbein bemerkt. Seitdem hatten sich die entzündeten Stellen bis zur Stirn…

Gynäkologie , Dermatologie

Diskussion um die Einnahme von hoch dosiertem Vitamin D in der Schwangerschaft

Die Gabe von hoch dosiertem Vitamin-D in der Schwangerschaft wirkt sich scheinbar positiv auf die Knochenparameter der Kinder aus. Experten warnen…

Gynäkologie