Endometriumkarzinom

Dostarlimab + Chemo vor allem für dMMR/MSI-H-Tumoren von Vorteil

Die Kombination aus Dostarlimab und Chemotherapie hat sich gegenüber Placebo + Chemo bei Patientinnen mit fortgeschrittenen/rezidivierten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Endlich positive Ergebnisse für die Immuntherapie

Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ohne Tumor-BRCA-Mutation profitieren in der Erstlinie von Durvalumab, zusätzlich zum Standard Bevacizumab…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Mammakarzinom

Junge Patientinnen über die chirurgischen Optionen umfassend aufklären

Junge Brustkrebspatientinnen stehen oft vor einer schwierigen Wahl: brusterhaltende Operation oder Mastektomie? Um das zu beantworten, müssen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Frühes TNBC

Welche Patient:innen von neoadjuvanten CPI profitieren

Beim frühen TNBC kann die Chemoimmuntherapie ohne Bestimmung der PD-L1-Expression durchgeführt werden. Eine Special Session thematisiert, welche…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Brustkrebs

Was bringt die Dokumentation der Versorgungsrealität?

Evidenz aus randomisierten klinischen Studien stellt den Goldstandard in der Onkologie dar. Dass diese Limitationen haben, ist bekannt. Welche Rolle…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Diagnostik Schwangerschaftsdiabetes

Gestationsdiabetes wird immer häufiger diagnostiziert

Einzeitiges oder zweizeitiges Screening, strenge oder eher lockere Grenzwerte beim Glukosebelastungstest – was die Diagnostik des Gestationsdiabetes…

Gynäkologie , Diabetologie

Fortgeschrittener ER+/HER2- Brustkrebs

Patient:innen erreichen mit Elacestrant eine stabile Lebensqualität

Aktuell wird die Zulassung des oralen SERD Elacestrant zur Therapie des fortgeschrittenen ER+/HER2- Mammakarzinoms ab der zweiten Linie geprüft. Basis…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023