Bariatrische OP

Mit den Pfunden sinkt das Risiko für ein Mammakarzinom

Ein Gewichtsverlust bei starker Adipositas durch eine bariatrische OP wirkt sich nicht nur positiv auf das kardiovaskuläre Risikoprofil aus. Frauen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Opiatabhängige Schwangere

Buprenorphin für Föten besser als Methadon

Opiatabhängige Schwangere sollten eine kontrollierte Substitutionsbehandlung mit Opioidagonisten erhalten. Dadurch möchte man einem Entzug, einem…

Gynäkologie , Psychiatrie

HR+/HER2- Mammakarzinom

OS-Vorteil bestätigt

Die finale Auswertung der TROPiCS-02-Studie zum Gesamtüberleben bestätigt für Patient:innen mit endokrinresistentem, inoperablem oder metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Gestationsdiabetes

Augenmaß beim Schwangerenscreening

Ein Gestationsdiabetes birgt Risiken für verschiedenste Komplikationen bei Mutter und Kind. Dennoch: Ein voreiliges Screening darauf und die sehr…

Diabetologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Vielversprechende Erstlinientherapie mit Toripalimab/nab-Paclitaxel

Der gegen PD1 gerichtete Antikörper Toripalimab zeigte bereits bei verschiedenen soliden Tumoren eine vielversprechende klinische Wirksamkeit. In der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Endometriumkarzinom

Keine relevante Einschränkung der Lebensqualität

Ein unabhängiges Reviewkomitee hat im Rahmen der Phase-3-Studie RUBY die Vorteile der Erstlinie aus Dostarlimab/Carboplatin/Paclitaxel gegenüber der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Brustkrebs

Stellenwert bei HR+/HER2- MBC in der Erstlinie infrage gestellt

Die meisten Leitlinien empfehlen eine endokrin-basierte Kombination mit einem CDK4/6-Inhibitor als Mittel der Wahl in der Erstlinie des HR+/HER2-…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023