Verordnung der Pille

Hormone gegen menstruelle Migräne

Schwankungen des Östrogenspiegels spielen in der Pathophysiologie der menstruellen Migräne eine wichtige Rolle. Daher liegt es nahe, Östrogene bzw.…

Gynäkologie , Neurologie

Schwangerschaft

Hochintensives Intervalltraining stört den Fetus nicht

Werden sportliche Frauen schwanger, wird ihnen oft von einem intensiven Training abgeraten.

Gynäkologie

Sentinellymphknoten-Biopsie

Axillärer Ultraschall reicht oft bei Patientinnen mit kleinem Mammakarzinom

Die Sentinellymphknoten-Biopsie (SLNB) dient dazu, bei Brustkrebspatientinnen den Befall axillärer Lymphknoten zu prüfen. 

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Menstruationszyklus

Frauenhirne im Rhythmus der Sexualhormone

Hormonschwankungen innerhalb des Menstruationszyklus scheinen bei Frauen zu Umbauvorgängen im Gehirn zu führen, heißt es in einer Pressemeldung des…

Gynäkologie

Fischöl in der Schwangerschaft

Exposition beeinflusst Asthmarisiko der Kinder

Kapseln mit Fischöl, während der Schwangerschaft geschluckt, wirken sich günstig auf die Asthma­gefahr beim Nachwuchs aus. Allerdings gibt es…

Dermatologie , Gynäkologie

Presseinformation

Europäische Kommission erteilt Zulassungserweiterung für Relugolix-Kombinationstherapie zur symptomatischen Behandlung der Endometriose

Rund 14 Millionen Frauen in der Europäischen Union (EU) sind von Endometriose betroffen.1 Mit der Relugolix-Kombinationstherapie steht ab sofort eine…

Medizin und Markt Gynäkologie

Brustkrebs

Dicke Luft

Die Luftverschmutzung stellt ein großes gesundheitliches Problem dar. Im Jahr 2013 stufte die IARC sie als für Menschen karzinogen ein. Der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2023