Systemische Psychotherapie

„Eine Störung gehört niemandem allein“

Seit ihrer Anerkennung als Richtlinienverfahren rückt die systemische Psychotherapie stärker in den Fokus. Statt einer individuellen Betrachtungsweise…

Neurologie , Psychiatrie

Gefährliche Arzneimittel-Kombis

Psychopharmaka: Wechselwirkungen mit somatischer Medikation erkennen

Werden Medikamente für psychische und somatische Krankheiten zusammen eingenommen, drohen Interaktionen wie Blutungen oder ein Serotoninsyndrom.…

Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wenn die Motorik-Zentrale verkalkt

Morbus Fahr: Sind die Basalganglien verkalkt, bleibt nur die symptomatische Therapie

Die Kalzifizierung der Basalganglien wird häufig als Zufallsbefund entdeckt. Sie kann völlig asymptomatisch verlaufen, aber auch erhebliche…

Neurologie , Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Das Antipsychotikum der letzten Wahl?

Clozapin wird möglicherweise zu selten eingesetzt

Clozapin wirkt bei therapieresistenter Schizophrenie – dennoch bleibt der Einsatz zurückhaltend. Da bei Nichtansprechen auf die First-Line-Therapie…

Psychiatrie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Epigenetik und Depression

DNA-Methylierung: Schlüsselrolle bei Major Depression

Epigenetische Veränderungen wie die DNA-Methylierung beeinflussen das Depressionsrisiko, wie eine Metaanalyse mit über 26.000 Probanden erstmals…

Psychiatrie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wenn das Singledasein aufs Herz geht

Nach Trennung steigt das Risiko für Herzinsuffizienz

Der Verlust einer Partnerschaft hat sich als Risikofaktor für Herzinsuffizienz erwiesen. Chinesische Daten belegen, dass Geschiedene und Verwitwete…

Kardiologie , Angiologie , Psychiatrie , Innere Medizin

Psychokardiologische Aspekte im Fokus

Wie Stress das Herz krank macht

Ob Missbrauchserfahrungen, Druck am Arbeitsplatz oder der Verlust einer Bezugsperson – Stresssituationen belasten nicht nur die Psyche, sondern auch…

Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin