Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Stammzelltherapie bei refraktärem Morbus Crohn hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Kollege. Er beurteilte die derzeitige Evidenzlage…
Kolonkarzinome gehören zu den Tumoren, die man relativ einfach schon in Vor- und Frühstadien erkennen kann. Allerdings liegt die Screening-Rate…
Eine Studie hat gezeigt, dass bestimmte Sportarten das Risiko für vergrößerte Hämorrhoiden erhöhen. Besonders betroffen sind Radfahrende und…
Es gibt Hinweise darauf, dass dem Ausbruch eines Morbus Crohn eine bestimmte Mikrobiosignatur zugrunde liegt. Eine mediterrane Ernährung und…
Solange bei fäkaler Inkontinenz keine der „Red Flags“ vorliegen, können Sie als primäre ärztliche Bezugsperson schon einiges für die Betroffenen tun.…
Welche fortgeschrittenen Therapien eignen sich am besten bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa? Pauschalisieren lässt sich das nicht. Stattdessen…
Lange Zeit war pegyliertes Interferon-α die einzige Therapieoption bei chronischer Hepatitis D, bis zur Einführung von Bulevirtid im Jahr 2020. Doch…
Das Ustekinumab-Biosimilar Otulfi® von Fresenius Kabi erhielt am 25. September 2024 von der Europäischen Kommission die Zulassung für subkutane und…
CED-Beschwerden dauerhaft in den Griff zu bekommen, gelingt oft nicht. Doch zahlreiche Wirkstoffe befinden sich in der Pipeline. Prof. Dr. Silvio…
Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit…