Malignes Melanom

Metastasierung bis in den Fötus selten

Ist die Plazenta von einer Schwangeren mit Melanom betroffen, geht dies mit einer schlechten Prognose für das Ungeborene einher. Zur Diagnostik gehört…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Zeckenstich

Borreliose oder Sweet-Syndrom?

Etwa eine Woche nach einem Zeckenstich am Unterarm rötete sich die umgebende Haut bei einem 57-Jährigen. Dann breiteten sich Bläschen und Knötchen…

Dermatologie , Infektiologie

Atopische Dermatitis

Entzündung gut, alles gut

Reichen Hautpflege und topische Kortikosteroide zur Kontrolle der atopischen Dermatitis (AD) nicht aus, muss ggf. systemisch behandelt werden.…

Dermatologie

Atopische Dermatitis

AD und die Wilde 13

Der im Juni von der Europäischen Kommission zugelassene Antikörper Tralokinumab erweitert das Therapiespektrum bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis…

Medizin und Markt Dermatologie

Psoriasisversorgung

Langsam aber stetig

Erfreuliche Aussichten: Moderne pharmakologische Therapien und eine bessere Patientenversorgung zeigen laut PsoHealth auch im Alltag Erfolg. In der…

Dermatologie

Hochentzündliche Mykosen

Wie Pilze aus dem Boden

Nicht nur neue Viren breiten sich durch die Globalisierung rasch aus – bei den Mykosen gibt es ebenfalls Zuwachs aus fernen Ländern. Aber auch alte…

Dermatologie , Infektiologie

Rektale Chlamydien

Einmaldosis ist nicht immer genug

Haben es sich die Chlamydien im Rektum gemütlich gemacht, hilft das Standardtherapeutikum nicht mehr ganz so gut wie bei rein urogenitalen…

Dermatologie , Infektiologie