Sollten Tattooträger MRT-Geräte meiden?

Tattoofarben können Metalle enthalten. Immer wieder werden Radiologen durch Fallberichte über unangenehme Hautnebenwirkungen im MRT alarmiert.…

Dermatologie

Lipomatose: Die meisten Patienten werden das wuchernde Fettgewebe nur temporär los

Nein, der abgebildete Patient hat nicht zu viele Anabolika geschluckt. Er leidet unter einer Lipidstoffwechselstörung, die nur operativ eingedämmt…

Dermatologie , Endokrinologie

Hobbyaquarianer fängt sich die „Fischtuberkulose“ ein

Zierfische können den Erreger Mycobacterium aubagnense auf Menschen übertragen. Die Folge: Hautveränderungen an Fingern, Händen und Armen.…

Dermatologie , Infektiologie

Ursache der therapieresistenten Hyperhidrose saß in der Nebenniere

Erweist sich eine plötzlich aufgetretene, generalisierte Hyperhidrose als therapieresistent, sollte man auch die Nebennieren unter die Lupe nehmen.…

Nephrologie , Dermatologie

Einfache Hautverpflanzung für schwierige Wunden

Der nachfolgende Fall zeigt, dass durch eine Transplantation von Eigengewebestücken für eine rasche Heilung gesorgt werden kann.

Dermatologie Kasuistik

Kryotherapie gegen chemobedingte Alopezie

Taxane sind fester Bestandteil in der Tumortherapie. Die Zytostatika verursachen allerdings häufig Haarausfall sowie Veränderungen der Fuß- und…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Äpfelsäure und Plasma gegen chronische Wunden

Ulcera cruris kann man mittlerweile mit einer ganzen Palette unterschiedlicher Methoden behandeln. Immer mehr Produkte mit teils exotischen…

Dermatologie , Naturheilkunde