Evidenz zur Therapie von androgenetischer Alopezie fällt eher spärlich aus

Dichtes Haar gilt als Zeichen für Jugend, Gesundheit und Erfolg. Haarausfall hingegen kann massiven Psycho­stress auslösen. Zumindest für die…

Dermatologie

Unpigmentierte Melanome: Wegen ihrer Hautfarbe missachtet

Amelanotische Melanome gelten als tückische Variante des schwarzen Hautkrebses. Weil die Hauttumoren pigmentfrei oder pigmentarm sind, entgehen sie…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Hautattraktionen: fünf dermatologische Fälle vom IgA-Pemphigus bis zum kutanen M. Whipple

Dermatologie beschränkt sich keineswegs nur auf Psoriasis, Neurodermitis, Allergien oder Nagelpilz. Hautärzte vom Krankenhaus Bad Cannstatt zeigen,…

Dermatologie

Verritzt noch mal: Selbstverletzungen können praktisch jede Dermatose imitieren

Vom Haare ausreißen über das Ritzen bis zu bewusst vorgetäuschten Verletzungen: Auch Ihnen können artifizielle Hautveränderungen begegnen. Mit der…

Dermatologie

Weiße Flecken auf der Haut: Therapie von Vitiligo

Für viele gelten Vitiligopatienten immer noch als hoffnungslose Fälle. Dabei lässt sich inzwischen einiges gegen die weißen Flecken tun.

Dermatologie

Verschluss der rechten Arteria temporalis kostete den Patienten das Leben

Sind im Rahmen einer Riesenzellarteriitis bereits alle Arterien im Temporalbereich betroffen, drohen schmerzhafte und folgenreiche Skalpnekrosen.

Dermatologie , Rheumatologie

Neurodermitis: Fortschritte in der systemischen Therapie

Systemische Steroide oder Ciclosporin A – viel mehr konnte man Neurodermitikern über die topische Therapie hinaus bislang nicht bieten. Nun gibt es…

Dermatologie