Atopische Dermatitis

Auch Herz und Gefäße können in Mitleidenschaft gezogen werden

Eine atopische Dermatitis (AD) kann das kardiovaskuläre Risiko erhöhen. Wer besonders gefährdet ist, haben schwedische Forscher anhand von fast 2.300…

Dermatologie

Vitiligo als Nebenwirkung von Dupilumab

In den meisten Fällen haben die Patienten aber eine gute Prognose

Zu den bekannten Nebenwirkungen von Dupilumab zählen Reaktionen an der Einstichstelle oder eine Konjunktivitis. Nähere Informationen zu einer bisher…

Dermatologie

Warnungen der Dermatologen

Hautkrebs? Ich doch nicht!

Zu viel UV-Strahlung fördert Hautkrebs – das ist auch Laien bekannt. Trotzdem lassen sich noch immer viel zu viele Menschen in der Sonne brutzeln, wie…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

AD bei Kindern

Schluss mit Juckreiz und Ekzem

Mit den aktuellen Therapiemöglichkeiten haben sich die Aussichten bei der atopischen Dermatitis deutlich verbessert. Auch für Kinder mit schwerem…

Dermatologie , Pädiatrie

Pyoderma gangraenosum

Bei Ulzera bloß nichts übersehen

Für Patienten, die sich mit einem schmerzhaften, nicht heilenden Ulkus vorstellen, kommen ver­schiedene Differenzialdiagnosen in Betracht. Eine davon…

Dermatologie

Fragile Haut

Zerreißprobe für die Haut

Kleine Einrisse in fragiler Haut werden oft als harmlose Wunden oder normale Alterserscheinungen angesehen. Doch wenn man nicht aufpasst, können…

Dermatologie

Akne-Rezidive

Homöostatischer Effekt von Silybum marianum-Fruchtextrakt reduziert Akne-Rezidive

Silybum marianum-Fruchtextrakt (SMFE), ein patentierter Pflanzenextrakt aus der Mariendistel, hat sich in einer aktuellen Studie [1] als topisches…

Medizin und Markt Dermatologie