Übereifrige Mastzellen bändigen

Aktivierungserkrankung quält Darm, Haut und Kopf

Wenn Mastzellen vermehrt Botenstoffe abgeben, spielen viele Organsysteme verrückt. Besonders betroffen ist der Magen-Darm-Trakt wegen seiner hohen…

Dermatologie , Neurologie

Blaumacher sollte man sich vorknöpfen

Zyanose verlangt immer nach schneller und exakter Abklärung

Eine Blaufärbung von Haut oder Schleimhäuten kann harmlos oder ein Zeichen für eine ernsthafte Grunderkrankung sein. Ob Durchblutungsstörung,…

Kardiologie , Pneumologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Hidradenitis suppurativa

Vier Alternativen im Fokus

Trotz moderner Medikamente bleibt die Therapie der Hidradenitis suppurativa oft erfolglos. Nanobodies, JAK-Hemmer und mTOR-Targeting eröffnen neue…

Dermatologie

Nervige Komplikation

Warum der rechte Nasenflügel eines älteren Mannes verschwand

Als der Nasenflügel eines Patienten abstarb und man keinen Hinweis auf ein Karzinom fand, herrschte zunächst Ratlosigkeit. Bis ein Ärzteteam auf die…

Neurologie , Dermatologie , HNO , Allgemeinmedizin

Solarium

UV-Strahlung und die Tumormutationslast im Fokus

Die Tumormutationslast (TML) ist ein wichtiger Marker für die Therapieantwort bei Hautkrebs. Eine neue Studie zeigt: Während Solariumbesuche das…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Antimykotika bei AD

Kein nachweisbarer Nutzen

Eine neue Übersichtsarbeit zeigt: Antimykotika bieten keinen signifikanten Vorteil bei atopischer Dermatitis. Während eine begleitende Pilzinfektion…

Dermatologie

Pressemitteilung

Nemolizumab von Galderma ist für die Behandlung der atopischen Dermatitis und Prurigo nodularis in Deutschland zugelassen

Galderma gibt bekannt, dass Nemolizumab ab sofort für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis und der mittelschweren bis…

Medizin und Markt Dermatologie