Infektionsrisiko nicht stark erhöht

Zielgerichtete Therapien bei PsA im Vergleich

Zielgerichtete Therapie sind hocheffektiv bei der Psoriasisarthritis. Doch wie sieht es mit dem Infektionsrisiko unter den Biologika und tsDMARD aus?…

Dermatologie , Infektiologie

Melanom

BRAF-/MEK-Inhibition vor Immuntherapie könnte manchen Erkrankten nützen

Für Patient:innen mit fortgeschrittenem Melanom mit BRAF-Mutation kommen im Prinzip zwei Optionen infrage: die zielgerichtete BRAF-MEK-Hemmung und die…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2024

Stadium-III-Melanom

Eine Immuntherapie vor der OP?

Aufgrund eines hohen Rezidivrisikos ist beim Stadium-III-Melanoms derzeit die adjuvante Therapie nach Resektion Standard – mit Immuntherapie oder…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2024

„Terry-Nägel“

Weißfärbung als Krebs-Alarmsignal

Woran denken Sie, wenn von Milchglasnägeln die Rede ist? An Leberzirrhose vermutlich. Doch es gibt noch mehr Krankheiten, die mit dieser Besonderheit…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Lupus erythematodes

Dem Wolf auf der Spur

Unklare Gelenkschmerzen, Zytopenie und Proteinurie: Hinter dieser Konstellation kann sich ein systemischer Lupus erythematodes verbergen. Es ist…

Dermatologie , Kardiologie , Nephrologie , Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Allergologie-Update-Seminar

Ein Löffelchen pro Monat ist zu wenig

Die frühe Einführung von Beikost ab dem 4. Monat kann Kinder im späteren Leben vor Nahrungsmittelallergien bewahren. Durch das regelmäßige Füttern von…

Dermatologie , Allergologie

Kontaktallergien

Die Kehrseite des medizinischen Fortschritts

Es gibt immer mehr Medizinprodukte auf dem Markt, wie Insulinpumpen oder Glukosesensoren. Gleichzeitig nehmen Berichte über Kontaktallergien in…

Dermatologie