Hartnäckige Wunden heilen unter konservativer Therapie

In der Therapie chronischer Wunden kommt man fast immer ohne Antibiotika aus, selbst wenn die Wunde mit MRSA kolonisiert ist. Nur wenn eine…

Dermatologie

Übergewicht belastet die Haut

Adipositas beeinflusst über Veränderungen des Hormonspiegels die Haut und kann zu massiven Beschwerden führen. Welche Krankheitsbilder kommen in…

Dermatologie

Aktuelle Konzepte bei wuchernden Narben

Die ästhetischen Ansprüche steigen: Patienten wünschen eine Behandlung von hypertrophen Narben. Die Kombination mehrerer Verfahren verspricht die…

Dermatologie

Haut als Spiegel der Seele

Hautkrankheiten sind häufig mit psychischen Erkrankungen verknüpft. Wie leistet man für diese Patienten die nötige psychosomatische Erstversorgung?

Dermatologie

Was bei schmerzenden Aphthen zu tun ist

Harmlos, aber schmerzhaft und extrem läs­tig plagt die aphthöse Stomatitis hierzulande eine Vielzahl meist junger Patienten. Welche Mittel helfen in…

Dermatologie

Neue Verfahren in der Rosazea-Therapie

Rosazea ist eine auf Immun-Fehlfunktion beruhende Hauterkrankung. Neue Verfahren lösen Antibiotika und Nebenwirkungsreiche Therapien ab. Worauf…

Dermatologie

Immunmodulation revolutioniert Melanom-Therapie

Melanome gelten bislang als unheilbar. Die Immuntherapie könnte das ändern: Neue Antikörper helfen der Abwehr des Körpers Tumoren zu erkennen und zu…

Dermatologie