Biologikatherapie

Wann sind routinemäßige Spiegelbestimmungen sinnvoll?

Profitieren Erwachsene mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, inflammatorischer Arthritis oder Psoriasis unter einer Biologikatherapie von…

Dermatologie , Gastroenterologie , Rheumatologie

Hautkrankheiten in der Schwangerschaft

Hautkrankheiten unter anderen Umständen

Bei Schwangeren mit dermatologischen Erkrankungen muss man nicht nur die Patientin im Blick haben, sondern auch das Ungeborene. Mit welchen…

Dermatologie , Gynäkologie

Melanom

Adjuvante Therapie verringert Rezidive

Checkpoint-Inhibitoren wurden erstmals für die Therapie des metastasierten malignen Melanoms erfolgreich eingesetzt. Mittlerweile gibt es positive…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Es muss nicht immer schuppen

Die generalisierte pustulöse Psoriasis ist mitunter schwer zu erkennen

Die generalisierte pustulöse Psoriasis kann unbehandelt lebensgefährlich verlaufen. Umso wichtiger ist es, auch in der hausärztlichen Praxis die…

Dermatologie

Den Pruritus von außen bekämpfen

Mit Topika und UV-Licht lässt sich chronischer Juckreiz effektiv lindern

Chronischer Pruritus kann zu Schlafstörungen führen und sogar mit einer Depression assoziiert sein. Um das Leid zu lindern, muss man zunächst die…

Dermatologie

Neurodermitis

Diagnose erst beim sechsten Arztbesuch

Die Komplexität und Heterogenität der atopischen Dermatitis (AD) führen dazu, dass Patientinnen und Patienten oft erst spät eine adäquate Therapie…

Dermatologie

Dermatomyositis

Sport und Bewegung in richtigem Maß helfen

Sport wird für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen empfohlen, da er das Outcome bessert. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche mit…

Dermatologie , Pädiatrie DGRh 2024