Pressemitteilung

Nemolizumab von Galderma ist für die Behandlung der atopischen Dermatitis und Prurigo nodularis in Deutschland zugelassen

Galderma gibt bekannt, dass Nemolizumab ab sofort für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis und der mittelschweren bis…

Medizin und Markt Dermatologie

Schwedische Langzeitstudie

Allergische Rhinitis: Remission möglich?

Allergische Rhinitis begleitet viele ein Leben lang – bei manchen ist eine Remission ist möglich. Eine Langzeitstudie aus Schweden zeigt: Bis zu 21 %…

Dermatologie , Allergologie

Lichen planus pemphigoides

Upadacitinib lindert Juckreiz und Blasenbildung

Lichen planus pemphigoides ist schwer zu behandeln – doch eine Off-Label-Therapie mit Upadacitinib brachte einer Patientin schnelle Linderung.…

Dermatologie

Ein-Jahres-Daten zu Certolizumab

Psoriasis-Therapie in der Schwangerschaft sicher?

Ein TNF-Blocker in der Schwangerschaft? Die CIMREAL-Studie zeigt: Certolizumab pegol bietet eine stabile Psoriasis-Kontrolle, ohne das Risiko für…

Dermatologie , Gynäkologie

Photodynamische Therapie

Neue Protokolle verbessern die Verträglichkeit bei aktinischer Keratose

Die Photodynamische Therapie ist wirksam gegen aktinische Keratosen – doch schmerzhaft. Durch eine Reduktion z.B. des Lichtflusses lassen sich die…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Wann operieren bei Hidradenitis?

Einfluss von Adipositas, Rauchen und Diabetes auf Therapieerfolg untersucht

Ab einem gewissen Stadium kommt man bei Hidradenitis suppurativa (HS) um eine invasive Therapie nicht herum – z. B. ein Deroofing oder die…

Dermatologie , Chirurgie

Unterstützt Zink die Wundheilung?

Das Spurenelement reduziert offenbar das Bakterienwachstum und fördert die Reepithelialisierung

Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…

Dermatologie , Sportmedizin , Chirurgie , Allgemeinmedizin