Diagnostik

Bei CSU reichen einige Parameter

Immer wieder fragen Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU), ob Hund und Katze, bestimmte Nahrungsmittel oder andere Allergene Auslöser…

Dermatologie , Allergologie

Bestrahlung

Bakterienbesiedlung beeinflusst Radiodermatitis-Risiko

Hautirritationen stellen eine häufige Nebenwirkung von Tumorbestrahlungen dar. Wie ausgeprägt diese akute Radiodermatitis ausfällt, hängt offenbar von…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Schwarze Bevölkerung

Mehr akrale Melanome

Die jährliche Inzidenz von Melanomen beträgt in der Schwarzen Bevölkerung rund 1/100.000, wobei die Prognose der Erkrankten schlechter ausfällt als…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Alopezie

Therapie fürs Köpfchen

Bei der Alopecia areata schwindet zusammen mit den Haaren auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Autoimmun­erkrankung kann bis zu einem…

Dermatologie

Ulcus cruris venosum

Offene Beine erfolgreich schließen

Ohne adäquate Wundversorgung geht’s nicht bei der Behandlung des venösen Ulkus. Doch ebenso wichtig ist es, Hautirritationen und Kontaktekzeme zu…

Dermatologie

Social Media

„Infodemiologische“ Untersuchung zu Dermatosen

Viele Menschen, die von Hauterkrankungen betroffen sind, tauschen sich in sozialen Netzwerken mit Leidensgenossen aus. Häufig drehen sich die…

Dermatologie

Diabetische Ulcera und Parodontitis

Zwei Wunden mit einer Klappe

Ein Multispezies-Probiotikum hilft scheinbar bei der Heilung von diabetischen Wunden. Und es wirkt noch an ganz anderer Stelle: im Mund, wo es den…

Dermatologie