Hyperhidrose

Schweißdrüsen den Saft abdrehen

Menschen mit primärer Hyperhidrose kann man auf verschiedenen Wegen helfen. Bevor man den hyperaktiven Schweißdrüsen invasiv zu Leibe rückt, heißt es…

Dermatologie

Hautsymptome von Lungenerkrankungen

Lungenleiden tritt an die Oberfläche

Hautsymptome – ungeachtet dessen, was sie auslöst – sind meist sichtbar und so störend für die Patienten, dass sie ärztlichen Rat suchen. Fieber und…

Dermatologie DDG-Tagung 2023

Disseminierte superfizielle Porokeratose

Cholesterinsenker hilft auch ohne Cholesterolzusatz

Man geht davon aus, dass sich bei der disseminierten superfiziellen Porokeratose (DSAP) toxische Metabolite des Mevalonatwegs akkumulieren und eine…

Dermatologie

Therapie-Kriterien

Psoriasisarthritis: Einsatz von Biologika

Bislang wird die Behandlung bei Psoriasisarthritis (PsA) an der Anzahl der geschwollenen Gelenke ­ausgerichtet. Bei mehr als drei geschwollenen…

Dermatologie

Hautkrebs

Mythos „gesunde“ Bräune hält sich

Der Mythos der „gesunden“ Bräune hält sich in der Bevölkerung trotz Warnungen vor Hautkrebs und Hautalterung hartnäckig. Das ist das Ergebnis einer…

Dermatologie

Hautkrebs

Melanom und Vitamin D

Der Vitamin-D-Spiegel beeinflusst zwar nicht das melanomspezifische Überleben von Hautkrebspatienten, er wirkt sich aber wohl auf deren…

Dermatologie

Klimawandel

Extremwetter belastet die Haut

Hitzewellen, Waldbrände oder Überschwemmungen häufen sich in Europa und weltweit. Solche extremen Wetterereignisse können sich auch auf die Haut…

Dermatologie