Hautkrebs

Option der Neoadjuvanz im Blick behalten

Nicht-melanozytärer Hautkrebs gilt es – wenn möglich – zu entfernen. In der Erstlinie ist die Exzision trotzdem nicht immer die beste Wahl. Auch…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Wundversorgung in der Hausarztpraxis

Tipps und Tricks für eine gute Wundheilung

Für eine gute Wundheilung ist neben einer guten chirurgischen Säuberung die Wahl der Desinfizienzien und der Wundauflage essenziell. Ebenso wichtig…

Dermatologie

Plaque-Psoriasis

Dosiszugabe für Schwergewichte

Schwergewichtige Personen mit Plaque-Psoriasis reagieren manchmal nur unzureichend auf eine systemische Behandlung. Eine Zulassungserweiterung für…

Medizin und Markt Dermatologie

Chronischer Pruritus

Topikum und Antikörper zähmen den chronischen Juckreiz

Ein chronischer Pruritus bleibt aufgrund der Vielzahl an potenziellen, nicht nur dermatologischen Auslösern schwer zu behandeln. An erster Stelle…

Dermatologie

Sonnenschutz

Auch die nahen Ultravioletten sorgen für Hautschäden

Auch das sichtbare Licht schadet mit Erythemen und Pigmentierungen der Haut. Ein guter Sonnenschutz sollte deshalb auch den Wellenbereich bis 400 nm…

Dermatologie

Leitlinie Urtikaria

Nicht in die Nesseln setzen

Patienten mit einer chronischen Urtikaria genügt eine Bedarfstherapie oft nicht. Die Erkrankung muss dauerhaft behandelt werden. Das Ziel lautet…

Dermatologie

Kopfhautdysästhesie

Wenn es am Kopf kribbelt

Die neurogene Kopfhautdysästhesie ist häufig und für die Betroffenen extrem quälend. Sie wird aber noch oft unterschätzt oder fehldiagnostiziert.…

Dermatologie