Metastasiertes Melanom

Vom Antikörper bis Zelltherapie: Moderne Optionen verlängern Leben

Immuncheckpoint-Inhibitoren, zielgerichtete Therapien und T‑Zell-Ansätze verschieben Grenzen: Wer profitiert, wo liegen Risiken, und welche…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Schnelle Warnung vor Drogen im Drink

Temporäres Tattoo erkennt K.-O.-Tropfen in Sekunden

Mit einer neuartigen Testmethode lässt sich GHB in Getränken binnen einer Sekunde erkennen. Südkoreanische Forschende haben dafür ein temporäres…

Dermatologie , Allgemeinmedizin , Neurologie , Psychiatrie

Antibiotikatherapie bei Gonorrhö

Gepotidacin erfolgreich im Kampf gegen die Resistenzentwicklung

Einem fiebernden Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu verabreichen, ohne dass es stark beeinträchtigt erscheint oder Schmerzen hat, ist völlig unnötig.…

Dermatologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin

Hautbefund verwechselt

Neuroborreliose tarnt sich als Zoster

Ein vesikuläres Erythema migrans ist fälschlich als Herpes Zoster interpretiert worden. Erst der Nachweis borrelienspezifischer Antikörper im Liquor…

Dermatologie , Infektiologie

Arthritis kann Psoriasis vorausgehen

Psoriasisarthritis beginnt oft vor der Haut

Entgegen der verbreiteten Annahme gehen psoriatrische Hautläsionen einer Psoriasisarthritis (PsA) nicht zwingend voraus.

Dermatologie , Rheumatologie

Kleiner Biss mit großer Wirkung

Giftspinnen als Ursache für Pyoderma gangraenosum

Im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum können geringfügige Traumata ausreichen, um ulzerative Hautläsionen zu triggern oder zu verschlechtern. Das…

Dermatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Hautkrebs

HPV19 trieb rekurrentes, aggressives Plattenepithelkarzinom auf der Stirn junger Patientin

Eine 34-Jährige entwickelte wiederholt HPV-assoziierte Erkrankungen, darunter hartnäckige Plattenepithelkarzinome der Haut. Verantwortlich zeichnete…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie