Januskinase-Inhibitoren

Eine Entzündung eingedämmt, eine andere erkauft

Patienten, die mit Januskinase-Inhibitoren behandelt werden, bekommen häufiger eine Akne. Man sollte Sie deshalb vor Therapiebeginn unbedingt über…

Dermatologie

Pemphigoid

Von der Bulla zum Gefäßverschluss

Patienten mit bullösem Pemphigoid (BP) entwickeln doppelt so häufig venöse Thromboembolien als Menschen ohne BP.

Dermatologie

Neue Formulierung

Topika müssen sich gut anfühlen

Anwendung und Hautgefühl von Topika sind für die Therapietreue entscheidend. Kürzlich bekam die Psoriasis-Standardkombi…

Dermatologie

Resistenz-Mutation

Angepasste Skabiesmilben

Permethrin scheint bei Skabies an Wirkung zu verlieren. Schuld daran könnte eine Punktmutation im Gen des spannungsabhängigen Natriumkanals sein, die…

Dermatologie

Lymphom

Hinter einem Angioödem kann ein Lymphom stecken

Ein C1-Inhibitor-Mangel mit Angioödem kann erworben sein. Ist der Auslöser unklar, hilft eine Therapie wie bei der hereditären Form.

Dermatologie

Scabies norvegica

Borkenfüße, blutige Läsionen und Winddrachenzeichen

Beim Blick unter die Bettdecke einer 48-Jährigen dürften Kollegen aus Leipzig nicht schlecht gestaunt haben.

Dermatologie , Infektiologie

Studienergebnisse

Orientierungshilfen für den Praxisalltag

Die Symptome und Folgen von Xerosis cutis können für Patienten sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein. Neben körperlichen Symptomen wie…

Medizin und Markt Dermatologie