Hautkrebs: Kopfbedeckung kann die Sonnencreme nicht ersetzen

Sich einzucremen ist lästig. Ist es vielleicht auch gar nicht immer nötig? Das wurde nun durch den Einsatz verschiedener Kopfbedeckungen überprüft.

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Patientenzufriedenheit: Operation ist der Gewinner bei aktinischer Keratose

Was sind die therapierelevanten Bedürfnisse von Patienten mit aktinischen Keratosen? Eine prospektive Datenerhebung sollte helfen, diese Frage zu…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Kutanes Lymphom: Sieht harmlos aus, ist aber Krebs

Kutane Lymphome können wahre Verwandlungskünstler sein. Vor allem die Mycosis fungo­ides tarnt sich mitunter als harmlose Dermatose – wie die…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Chronischer Pruritus: Capsaicincreme gegen juckende Haut

Schauen Sie sich bei Patienten mit chronischem Juckreiz die Haut genau an. Bereits ihr Zustand weist darauf hin, wo die Ursache zu suchen ist. Um den…

Dermatologie

Kinasehemmer-Kombination hält Melanom in Schach

Der Nutzen von Dabrafenib plus Trametinib hält langfristig an beim BRAFV600-mutierten metastasierten Melanom. Das belegen retrospektive Daten.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Faulende Follikel: Diagnose und Therapie der schweren Acne inversa

Mit Antibiotikacreme oder der Inzision und Drainage entzündeter Knoten kann man bei Acne inversa kaum etwas ausrichten. Viele Betroffene müssen…

Dermatologie

Kutanes Plattenepithelkarzinom: Neu zugelassene Systemtherapie verpasst Leitlinie

Seit Kurzem gibt es für das fortgeschrittene kutane Plattenepithelkarzinom (cSCC) eine zugelassene Systemtherapie. Die Krux: Die Zulassung erfolgte…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie