Besser leben mit Psoriasis

Haut besser, alles besser? Das stimmt leider bei der Psoriasis nur bedingt. Denn die Lebensqualität der Betroffenen leidet auch, wenn die Läsionen…

Medizin und Markt Dermatologie

Lyme-Borreliose: Frühe Therapie verhindert schwere Verläufe und Spätmanifestationen

Hautveränderungen, neurologische Störungen, Arthritis oder Karditis – das können die Folgen einer Infektion mit Borrelien sein. Etwa ein Prozent der…

Dermatologie , Infektiologie

Dekubitus großzügig debridieren

Der Dekubitus ist ja nur 1 cm groß – da reicht eine Lokal­therapie? Falsch, denn der wahre Schaden lauert in der Tiefe.

Dermatologie

Tinea capitis mit systemischer plus adjuvanter lokaler Therapie behandeln

Von der leichten Schuppung bis zur massiven eitrigen Sekretion: Die Tinea capitis zeigt die verschiedensten Gesichter. Eine neue Leitlinie fasst…

Dermatologie

Schwere bullöse Dermatosen müssen ins Verbranntenzentrum

Schwere blasenbildende Hautreaktionen sind akut lebensbedrohlich. Nur ein rasches, am besten interdisziplinäres Vorgehen kann die Gefahr mindern.

Dermatologie

Aktinisches Retikuloid erscheint wie ein kutanes Lymphom, ist aber gutartig

Das aktinische Retikuloid weist große Ähnlichkeit mit dem kutanen T-Zell-Lymphom auf. Doch die Prognose ersterer Erkrankung ist ungleich besser.

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Sonnencreme: Wirkstoffe wandern in die Blutbahn

Wendet man Sonnenschutzmittel nach Herstellerempfehlung an, lassen sich die Wirkstoffe schon nach einem Tag zuhauf im Blut nachweisen. Ob das ein…

Dermatologie