Kaltplasmatherapie lässt diabetische Ulzera rasch abheilen

Bisher kam physikalisches Plasma in der medizinischen Versorgung nur in hohen Temperaturen zum Einsatz. Jetzt zeigt sich, dass sich mit einer…

Diabetologie , Dermatologie

Ein infizierter Pilonidalsinus muss geschnitten werden

Die Exzision bleibt auch in der aktuellen S3-Leitlinie der Therapiestandard beim chronischen Sinus pilonidalis. Zunehmend können aber auch weniger…

Dermatologie

Frisch gelasert und gesalbt

Wer seinen Patienten nach der Lasertherapie direkt eine dexpanthenolhaltige Wund-und Heilsalbe verschreibt, fördert dadurch die schnellere Abheilung.…

Medizin und Markt Dermatologie

Kurative Ansätze bei Genodermatosen

Genodermatosen werden zwar heute deutlich öfter erkannt, die Therapie bleibt aber zumeist symptomatisch. Zumindest bei einigen Krankheitsbildern…

Dermatologie

Melanom: Ergänzende Immuntherapie zu BRAF- und MEK-Inhibition

Maligne Melanome sprechen auf BRAF- und MEK-Hemmer oft gut, aber kurz an. Und auf Checkpoint-Inhibitoren wiederum manchmal lang. Zusammen verringerte…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Neurodermitis: Netzwerk-Metaanalyse vergleicht Immunmodulatoren

Für Patienten mit Neurodermitis, bei denen Topika und Phototherapie nicht ausreichen, stehen einige Systemtherapeutika zur Verfügung. Aber was ist…

Dermatologie

Infusion statt Inzision

Als die Mittel der Wahl beim kutanen Plattenepithelkarzinom gelten Resektion und Bestrahlung. Kommen Patienten für keine der beiden Therapien infrage,…

Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie