Aderhautmelanom

Neuartiges Fusionsprotein im Einsatz

Mit dem bispezifischen Fusionsprotein Tebentafusp wurde eine effektive Therapieoption beim oft tödlich verlaufenden Aderhautmelanom entwickelt: In…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Ophthalmologie

Antihypertensiva und Psoriasis

Plaques der anderen Art

Bei antihypertensiv behandelten Patienten empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Haut. Denn diese Therapie kann möglicherweise eine…

Dermatologie , Kardiologie

Positionspapier

Biologika bei atopischer Dermatitis

Für die Behandlung der mittelschweren bis schweren AD werden zunehmend immunmodulierende Arzneimittel entwickelt, um die Erkrankung durch passgenaues…

Dermatologie

Honorarsteigerung

Zähes Ringen um mehr Honorar

Die Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) um das ärztliche Honorar sind auch in diesem Jahr nicht…

Dermatologie

Pruritus

Juckreiz durch Polypharmazie?

Dass ein Übermaß an Medikamenten bei einigen Patienten auch zu unerwünschten Wechsel- und Nebenwirkungen führen kann, ist bekannt. Eine Studie zeigt…

Dermatologie

Hautmikrobiom

Mikrobiom

Das Stadtleben verringert die bakterielle Vielfalt der Haut.

Dermatologie

Rosacea

Rosacea kann ins Auge gehen

Viele Rosaceapatienten zeigen auch eine Augenbeteiligung. Diese kann sehr belastend sein und auch einen schweren Verlauf nehmen, daher sind frühe…

Dermatologie